Von der Notenschrift zur digitalen Phonographie: Rolf Großmann und die Avantgarde der Sound Studies in Deutschland
Gibt es Ontologien des Sounds? Wie sinnvoll ist es, zwischen Sound Studies und Auditiven Medienkulturen zu unterscheiden? Wie steht es um die Zukunft der Sound Studies in Deutschland? Ania Mauruschat spricht mit einer der Gründungsfiguren der deutschsprachigen Sound Studies, mit Rolf Großmann von der Leuphana Universität Lüneburg.

Zu hören sind diese Instrumente hier:
Die Hintergründe des Podcast erklären wie hier.
Das Gespräch mit Rolf Großmann gibt es außerdem mit Transkript, Fotos und zwei weiteren potentiellen Lieblingssounds in einem eigenen Blog-Post .
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen & Feedback per Mail an: auditive.medienkulturen@gmail.com
Weiterführende Links zum Gespräch
Rolf Großmann an der Leuphana Universität Lüneburg
Gavin Steingo & Jim Sykes (eds.): Remapping Sound Studies. Durham, Duke University Press 2019.
Credits
Interview & Schnitt: Ania Mauruschat
Sounddesign: Matthias Roeckl & Rainer Schaller (rainer@slut-music.com)