Autor: Julian Müller
-
Call | “Tuning the NOISE GATE. Politiken des Filterns, Selektierens und Verstärkens in populärer Musik”
7. Konferenz IASPM – D-A-CH Datum: 28.-30. Mai 2026 Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Deadline für Einreichungen: 15. August 2025 Call for Papers [PDF] (english version here)(Die Verlinkungen im Call werden in Kürze aktiviert.) Das Noise Gate als dynamisches Signalverarbeitungselement wird in der Musikproduktion und -Performance eingesetzt, um ästhetisch unerwünschte Geräusche in einer Audio-Aufnahme…
-
Job | 0,5 Wiss. Mitarb. am Institut Musik, Populäre Musik und Gender Studies
Arbeitgeberin: Universität Siegen Arbeitsstelle: Fakultät II – Bildung, Architektur, Künste, Institut Musik, Populäre Musik und Gender Studies Deadline: 15. Juni 2025 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen…
-
Call | “The Historical Ear: What is Auditory History?”
1st International Conference of the IMS Study Group Auditory History Date: March 20-21, 2026 Location: The University of Chicago John W. Boyer Center in Paris, France Deadline for Submissions: July 15, 2025 In recent years, sound studies and auditory history have emerged as dynamic, interdisciplinary fields that challenge us to reconsider how sound and listening…
-
Call | Verlängerung/Extension Deadline “Hands on Sonic Skills”
Tagung: Erfahrungspraktische Zugänge zu Klang, Musik und Medien in der musikwissenschaftlichen Ausbildung Datum: 11.-12. Dezember 2025 / December 11 & 12, 2025 Ort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung Musikwissenschaft / Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Department of Musicology Keynotes: Andreas Fickers & Joanna Szczepańska-Antosik Extended Deadline for Abstracts: 31. Mai 2025 / May 31, 2025 Wir verlängern den CfP für…
-
Job | 1,0 Wiss. Mitarb. für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalität
Arbeitgeberin: Hochschule für Musik Nürnberg Arbeitsstelle: Professur für Interdisziplinäre Musikforschung mit Schwerpunkt Human-Animal-Studies Deadline: 11. Mai 2025 Die Hochschule für Musik Nürnberg steht für exzellente Ausbildung im künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen und wissenschaftlichen Bereich. Studierende aus vielen Nationen werden in einem breiten Fächerangebot optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet. An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum…
-
Call | Algorithmic Audiovisualities: Music and Media in the Age of AI
International conference: Algorithmic Audiovisualities: Music and Media in the Age of AI Deadline for Abstracts: May 11, 2025 With advancements in Artificial Intelligence (AI), a wide range of musical and media forms — from live concerts with video projections, holograms, robotics, and mixed reality to multimedia installations, opera, theatre, video games, music videos, cinema, television,…
-
Job | Promovierte:r Wissenschaftler:in in Vollzeit
Arbeitgeberin: Universität Freiburg Arbeitsstelle: Zentrum für Populäre Kultur und Musik Deadline: 11. Mai 2025 Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg sucht:Promovierte:r Wissenschaftler:in (m/w/d) in Vollzeit Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025Veröffentlichungsdatum: 4. März 2025Eintrittstermin: 1. Dezember 2025Arbeitsumfang: VollzeitstelleKennziffer: 00004255 Ausschreibung auf Seite der Universität Freiburg Beschreibung Das im April 2014 gegründete Zentrum für…
-
Call | Music and Cats
Online symposium “Music and Cats” Date: November 28, 2025 / 11:00-19:00 CET Deadline for Abstracts: May 1, 2025 The upcoming symposium will explore the surprisingly understudied nexus of music and cats. As companion animals to humans for several millennia, cats have influenced music-making in myriad ways. Felines have sparked the creativity of musicians and composers…
-
Call | Applications for Summer School “Musik, Gender und Empowerment”
Datum: 17. bis 20. September 2025 Ort: Forschungszentrum Musik und Gender an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Deadline: 30. April 2025 Programmbeschreibung Der Begriff ‚Empowerment‘ besitzt einen aufklärerischen Grundimpuls. Er meint insbesondere die Entwicklung und Durchführung von Strategien, die selbstwirksames Handeln ermöglichen. Somit ist ‚Empowerment‘ immer auch politisch zu verstehen, beschränkt sich…