Kategorie: Calls
-
Open Call «en masse»
Masses challenge us. They’re forceful, energetic and have the potential to change, destroy or make a difference. For the 10th sonOhr Radio & Podcast Festival from February 21st to 23rd 2020, we’re looking for audio pieces and program ideas that explore the topic of «en masse» in terms of content, sound, tone, format or imagery. We’ll look…
-
CFP: Nordic Film Music and Sound (Journal of Scandinavian Cinema special issue)
Proposals bis 1. August 2019
-
Call for contributions for SOUND:GENDER:FEMINISM:ACTIVISM – TOKYO
Chinretsukan Gallery, Tokyo University of the Arts (Tokyo, Japan). 4 – 5 October 2019. Deadline for proposals: 17 June 2019.
-
CfP: Music Heritage, People and Place. Home of Metal Symposium and Workshop
Public Symposium, Workshop and Report. 13–14 September 2019, Birmingham
-
CfP: Journal of Sonic Studies: Soundscapes of Latin America
Deadline: 1 September 2019 (full papers)
-
CfP: Translation – Übertragung – Transmission: Studienkreis Rundfunk und Geschichte
Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte in Kooperation mit SWR und ARTE | Baden-Baden, 13.-15. Juni 2019
-
„One Nation Under a Groove“: ‚Nation‘ als Kategorie populärer Musik? 29. Jahrestagung der GfPM
29. Jahrestagung der GfPM, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1. bis 3. November 2019
-
CfP Medium | Format
Einreichung bis 30.09.2019 ZfM 22, erscheint im April 2020 Formate sind technische Maßeinheiten zur Normierung und Verwaltung medialer Anwendungen und Apparaturen. Formate beeinflussen die Art und Weise, wie ein Medium erscheint, operiert und erfahrbar wird. Die Flexibilität und Reichweite von Medien, ihre Funktionalität und Praktikabilität, aber auch ihre Materialität sind mit technischen, kulturellen und sozialen…
-
CFP: Musik, Performanz, Architektur. Sakralräume als Klangräume zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Internationale und interdisziplinäre Tagung. Deutsches Historisches Institut Rom / Biblioteca Apostolica Vaticana, Vatikanstadt. 11.–13. Dezember 2019