Kategorie: Calls
-
CfP für AG-Panel bei GfM 2017 “Zugänge” in Erlangen – Deadlines: 10.2./1.3.
Liebe AG-Mitglieder, dies ist der CfP für ein AG-Panel auf der nächsten GfM-Jahrestagung, die unter dem Motto “Zugänge” vom 4. – 7.10.17 in Erlangen stattfinden wird. http://www.gfm2017.de/ Wer außer mir hat Lust an einem AG-Panel in Erlangen teilzunehmen? Entweder mit Vortrag oder als Moderator*in? Ich kümmere mich gerne um die Organisation und Einreichung und habe…
-
Ludo2017, the Sixth Easter Conference on Video Game Music and Sound
This might be an interesting call for some of you. I had a great time in Utrecht at the Ludo 2015 conference and will try to come to Bath Spa University next year, here is the actual call by the organizers: “We’re delighted to announce that Ludo2017, the Sixth Easter Conference on Video Game Music and Sound, will take place April 20th – 22ndat Bath Spa…
-
CFP: JPME Special Issue on Hip Hop
Journal of Popular Music Education Posted: November 4th, 2016 | Filed under: Calls for Papers | No Comments » Special issue on Hip-hop Hip-hop is a highly marketized, global cultural phenomenon, also experienced and created in local, regional underground scenes. It is individual, tribal, subcultural, marginal and mainstream. Hip-hip is cliché and iconoclast, rebellion and…
-
Erinnerung: CfP und Anmeldung zur Jahrestagung 2017 in Tübingen
4. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Ort: Institut für Medienwissenschaft der Uni Tübingen Termin: 20./21. Januar 2017 Organisation: Kiron Patka (kiron [dot] patka [at] uni-tuebingen [dot] de) CfP: Einreichungen bis 27. November 2016, ca. halbe Seite, per E-Mail. Website & Infos: bit.ly/agaudio2017 Ich freue mich auf Anmeldungen – mit oder ohne eigene…
-
CfP: 4. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies – Frist: 27. Nov. 2016
4. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Ort: Institut für Medienwissenschaft der Uni Tübingen Termin: 20./21. Januar 2017 Organisation: Kiron Patka (kiron [dot] patka [at] uni-tuebingen [dot] de) CfP: Einreichungen bis 27. November 2016, ca. halbe Seite, per E-Mail. Website & Infos: bit.ly/agaudio2017 Vor drei Jahren fand die erste eigene Tagung der „AG…
-
CfP: Musedelica: First symposium on psychedelic music
www.musedelica.co.uk This the final call for an exciting new symposium taking place here at Sussex this summer. The symposium is interdisciplinary and may be of particular interest to those involved in music, psychology, sociology, neuropharmacology, cultural studies, anthropology and other related disciplines. The deadline to submit proposals is March 15th, 2016. Best…
-
CfP »Sounding Out the Anthropocene. Investigating Sonic Media Ecologies«
Call for Papers International Exploratory Workshop der GfM-AG »Auditive Kultur und Sound Studies« und des Instituts Experimentelle Design- und Medienkulturen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW 10./11. März 2016 Critical Media Lab Basel, HGK FHNW Organisation: Shintaro Miyazaki, Felix Gerloff, Sebastian Schwesinger Sounding out the Anthropocene. Investigating Sonic Media Ecologies The…
-
Call for Papers/Articles für das PopScriptum Nr. 12 zu: „Sound, Sex und Sexismus“
Nicht nur aus wissenschaftlicher Perspektive erscheint es offensichtlich, dass Popmusik hochgradig mit Sexualität und Gender verbunden, wenn nicht sogar regelrecht verwoben ist. Die aktuelle Diskussion spiegelt sich einerseits in zahlreichen Publikationen wieder, die der populären Musik und ihren Protagonist_innen im Bezug zu Geschlecht Subversivität, Androgynität oder Queerness (vgl. Doris Leibetseder, Sheila Whiteley/Jennifer Rycenga) nachsagen, und…
-
Tagung Stimme-Medien-Sprechkunst CfC verlängert
Vom 01.-03. Oktober 2015 findet die Tagung Stimme-Medien-Sprechkunst in Marburg statt. Die CfC Frist wurde bis zum 15.03.2015 verlängert.
-
CfP: Deadline verlängert, »Musikformulare und Presets«, Hildesheim, Mai 2015
Die Deadline für Einreichungen zur Workshop-Tagung ‘Musikformulare und Presets. Musikkulturalisierung und Technik/Technologie‘ (Organisation: J. Ismaiel-Wendt / A. Fabian) an der Uni Hildesheim wurde verlängert bis zum 20. Februar 2015. Der Call sowie weitere Informationen zur Tagung finden sich hier.