Abstracts zur Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies

Carolyn Birdsall: Keynote Lecture (Engl. o. Ü.)

Materialising Radio Ephemera: From Sound Documents to Acoustic Documentation

Broadcasting, as a crucial cultural form in twentieth-century modernity, has long been associated with liveness, presence and ephemerality (Sconce 2000; Boddy 2007). It is this sense of impermanence—of radio sounds dissipating—that frequently served as an impetus for the desire to record broadcasting during its first decades. What were the stakes in ‘capturing’ radio sound? Which pre-existing cultural models did those recording and archiving of radio draw on? And to what extent did efforts to store and re-use radio sound result in a new cultural logic of broadcasting? In this talk, I identify a range of investments in producing sound documents (Tondokumente) by phonographic or other recording means, which coincided with the emergence of sound recording and archival practices in European radio around 1930. With a particular attention to German radio in the interwar period, I will explore the technological, cultural and political currents that were formative for aesthetic experiments with radio recording as well as the formalisation of sound archives in institution policy and practice. The substantial political-economic investment in broadcasting during National Socialism, as I will demonstrate, not only expanded the scope and scale of archival practice, but also new articulations of “acoustic documentation” (Roedemeyer 1944) as a guiding principle for emergent scholarly research about radio in the humanities and social sciences.

Kurz-Biografie

Carolyn Birdsallis Assistant Professor of Media Studies, University of Amsterdam. Birdsall studied at the University of New South Wales (History and Media/Communications) and Heinrich Heine Universität Düsseldorf, before completing a doctorate at the University of Amsterdam. Her monograph, Nazi Soundscapes (AUP, 2012) was the recipient of the ASCA Book Award 2013. Since 2016, Birdsall is director of the ASCA Cities Project, and starting in 2019, she will lead the NWO-funded project “Mapping Transnational Conflict Heritage”, which examines how European radio was archived, circulated and re-used under conditions of war, occupation and reconstruction.
Kontakt: c.j.birdsall@uva.nl

  

Christoph Borbach

Klangbilder. Die Bildbarmachung des Schalls als diskontinuierliche Dokumentationsstrategie in der Mediengeschichte des Sonars

Schall ist hör-, aber unsichtbar. Die Sichtbarkeit des Schalls ist immer mediatisiert und Produkt ihrer historisch-medientechnischen Bedingung und damit Phänomenotechnik im Sinne Gaston Bachelards, da diese Sichtbarkeit erst technisch hergestellt wird. Besonders deutlich zeigt sich die bildgeschichtliche Situiertheit des Klangs in der Mediengeschichte des aktiven Sonars, also jener submarinen Ortungstechnologie, die ihre Operativität auf die Laufzeiten von Akustik stellt, mithin sonisch-zeitkritisch verfasst ist. Hing passives Sonar insbesondere in seiner Frühzeit (1920er bis 1940er Jahre) noch an trainierten und sensibilisierten menschlichen Ohren, ist die „Bildbarmachung” klanglicher Ereignisse in ihrer Zeithaftigkeit essentielle Dokumentationsstrategie des aktiven Sonars, ja, Bedingung ihrer Wirkmächigkeit, um aus Laufzeiten akustischer Impulse Entfernungen ablesen zu können, mithin Akustik in eine geodaten-generierende Strategie zu wenden. Bezeichnenderweise erweist sich im Sinne des Tagungstitels „Akustische Dokumente” das akustische Dokument des aktiven Sonars meist als ein Bild, das seine akustische Verfasstheit vehement verschweigt. Diese Bildhaftigkeit des Sonars unterliegt einem historischen Wandel: Von der Verzeichnung von Schwingungsereignissen (Alexander Behms Echolot) über Panoramadarstellungen (auf dem Plan Position Indicator) bishin zu zweidimensionalen Bildern (Multibeam Echosounding). Der Vortrag untersucht das buchstäbliche „Klangbild” beziehungsweise „Schallbild” des Sonars, das als Dokumentation akustischer Ereignisse fungiert, sich aber als medieninduziert diskontinuierlich erweist. Abschließend wird diskutiert, was dies rückwirkend für den Begriff des „Akustischen Dokuments” impliziert.

Kurz-Biografie

Christoph Borbach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Graduiertenkolleg „Locating Media“ an der Universität Siegen. Er studierte von 2009 bis 2015 Musik-, Medien- und Geschichtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er mehrjährig am Lehrstuhl für Medientheorien und am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte gearbeitet hat. Forschungsschwerpunkte: Medienarchäologie des Echos; sonische Ortungstechnologien; Wissensgeschichte der Verzögerung; Medientheorie der Stimme. 
Ausgewählte Publikation: „Siren Songs and Echo’s Response: Towards a Media Theory of the Voice in the Light of Speech Synthesis“. On_Culture: The Open Journal for the Study of Culture 2 (2016). [peer reviewed]
Volltext: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2016/12354/pdf/On_Culture_2_Borbach.pdf 
Weitere Informationen unter: http://www.locatingmedia.uni-siegen.de/christoph-borbach.
Kontakt: christoph.borbach@uni-siegen.de 

  

Sonia Campanini 

laut Archiv: Voice Documents and Ghosts’ Stories

This paper focuses on a particular kind of historical sonic documents: the ethnographic vocal recordings collected at the Lautarchiv of the Humboldt-Universität, a collection of discs recorded in German prisoner-of-war camps during WWI in the frame of a project initiated in 1915 by the Königlich Preußische Phonographische Kommission and supervised by ethno-linguist Wilhelm Doegen. The aim of the project was to record the languages, music and sounds of the different ethnographic groups present in prisoner-of-war camps: prisoners involved in the project came form the colonial territories of France, Russia and the United Kingdom, with a large presence of Muslims form India and North Africa. 
The sonic documents of the Lautarchiv were recently presented in two different medial contexts: the documentary film The Halfmoon Files – A Ghost Story by Philipp Scheffner (2007) and the exhibition [laut] Die Welt hörenheld 2018 at the Humboldt Box in Berlin. The paper reflects on the modes of presentation of these ethnographic recordings in the film and in the exhibition context. Following the search conducted by director Philipp Scheffner for finding an image, a ghostly body for the voice recording number PK619, I elaborate on the relation between audio documentation and visual documentation as well as on the role of metadata (Personalbogen) for documents’ contextualization. The value of these sonic documents is considered here referring to three levels: the epistemic and scientific value, the documental and “evidential” value, and the archival and memorial value. The presentation of these recordings also raises problematic issues regarding the war and colonial framework in which they were produced and the question of repatriation and restitution.

Kurz-Biografie

Sonia Campanini is assistant professor for film culture at Goethe-Universität Frankfurt am Main, where she is responsible for the master program Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Presentation. She co-edited L’archivio/ The Archive (2012) and is currently revising her monograph Film Sound in Preservation and Presentation for publication. Her recent publications comprehend the chapter “Understanding Early Film Sound: The Biophon Sound-on-Disc System” in Exposing the Film Apparatus: The Film Archive as a Research Laboratory.

  

Kathrin Dreckmann

Archivierte Stimmen, Klänge, Töne – die Epistemologie akustischer Archivprozesse

Bis heute existieren bildliche oder schriftliche Auflistungen von Konstituenten des kulturellen und kollektiven Gedächtnisses. Bestimmt ist dieser Diskurs von den drei Elementen Text bzw. Schrift, Bild und Monument. Der Flensburger Medienwissenschaftler Gerhard Paul nennt als Beispiel für Bilder, die in Deutschland ins kulturelle Gedächtnis eingingen, Abbildungen von Max Schmeling und Adolf Hitler sowie solche von Queen Elizabeth bei ihrer Krönung oder der „Königin der Herzen“ Lady Diana. Historische Arbeiten dazu wurden bislang zumeist mit Hilfe zweier Medien angefertigt: also von Texten und Bildern. In der französischen Historiographie gibt es daneben noch die Erinnerungsorte, die als Monumente („volontaire mémoire“) ausgewiesen sind. Das Akustische, das ja durch das Bildmedium häufig mit vermittelt wird, spielt dagegen nur eine sekundäre Rolle – weil diese Tonquellen eben an das Vorrang genießende Bild gekoppelt sind. Welche Bedeutung aber das Akustische allein für das kollektive Ge­dächtnis hat, ist bisher nicht in das Blickfeld der Erinnerungsforscher geraten. 
Der Vortrag soll deshalb einen Beitrag zu kollektiven Erinnerungsräu­men akustischer Art leisten, da sich Historiker und Kunsthistoriker bislang vorwiegend auf Texte und Bilder konzentriert haben. Es soll davon ausgegangen werden, dass das Akustische ein differenzierter Teil der kulturellen und kollektiven Erinnerung ist – eine vermeintliche Tatsache, die in den am Akustischen interessierten Forschungsarbeiten bislang immer „vortheoretisch“ voraus­gesetzt worden ist (Per Marchal).

Der Vortrag will dabei Klanganeignungsprozesse in mehrere Richtungen untersuchen: In einem ersten Schritt sollen die unterschiedlichen Archivierungspraktiken analysiert werden. So sollen Sammlungsstrategien von Medienarchiven untersucht und erfasst werden. Dabei ist der Frage nachzuspüren, welche Klang- und Stimmereignisse in Deutschland mit welchen Zielsetzungen aufbewahrt wurden. Um zu verstehen, ob und wie die Form der In­stitutionalisierung darauf Einfluss nimmt, sollen Erkenntnisse zu mehreren Archiven aus vergleichender Perspektive aus meiner kürzlich erschienenen Dissertation „Speichern und Übertragen. Mediale Ordnungen des akustischen Diskurses 1900-1945“ entnommen und verwendet werden.Der Archivkontext ist deshalb von Interesse, weil Klänge erst dann ein Teil des kollektiven Interesses werden können, wenn sie langfristig gespeichert werden und wenn sie wie Texte materiell vorhanden und in irgendeiner Form wieder repräsentierbar sind. Welche medialen und materialen Voraussetzungen (ob nun in elektronischer, digitaler oder analoger Form) diese Repräsentationen bedingen, soll im Kontext aktueller Digitalisierungstendenzen der Archive beschrieben werden. Dies schließt an Studien an, die bisher mit Bezug auf akustische kollektive Gedächtnisse nur von einem vortheoretischen Verständnis zeugen.

Kurz-Biografie

Dr. Kathrin Dreckmann ist seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Materialität und Medialität akustischer Speicher- und Übertragungsprozesse, Medienästhetiken von Pop und Bühne, Videokunst zeitbasierter Medien sowie Musikvideoforschung.

  

David Friedrich

Wax & Coins – Das Phonogram im Zeitalter der mechanischen Reproduzierbarkeit

Vor dem epistemischen Bruch durch die Galvanotechnik, die ab 1902 kommerziell zur Reproduktion der Tonträger genutzt wurde, war jeder Edison Zylinder ein Unikat. Die auf der Tonkonserve geordneten Schallwellen erfuhren eine besondere Stellung im Hinblick auf die einwirkende Entropie: Die einzigartigen akustischen Ereignisse wurden durch das Abspielen des Zylinders zerstört und gingen dadurch unwiederbringlich verloren. Dies stellt ein einmaliges historisches Moment dar, dem erst durch die Galvanotechnik Einhalt geboten wurde, wodurch sich die Aufnahmepraxis nachhaltig veränderte. Um der Nachfrage der Zylinder des Münzphonographen – das bis 1886 dominierende Abspielgerät – gerecht zu werden, musste jeder einzelne Tonträger separat bespielt werden. Folglich wurde mit bis zu 10 Phonographen gleichzeitig aufgenommen, wohingegen später, dank Galvanotechnik, ein einziger Phonograph ausreichte. Während sich bei dem Aufnahmeprozess im Zeitalter der mechanischen Reproduzierbarkeit von ‚Quantität-vor-Qualität‘ sprechen lässt, wandelt sich dieser Umstand mit der Galvanotechnik hin zu ‚Qualität-vor-Quantität‘. Dies spiegelt sich vor allem in der aufgenommenen Musik wieder, die dann vermehrt Gesang verzeichnete.
In meinem Vortrag widme ich mich der Aufnahmetechnik vor dem galvanischen Verfahren der Tonträger-Vervielfältigung, die mit späteren Aufnahmepraxen verglichen wird. Im Sinne der technischen Medienwissenschaft, der „Berliner Schule“, wird hier auf die Beschaffenheit des Phonograms eingegangen, dessen Vergänglichkeit maßgeblichen Einfluss auf die beginnende Tonträgerkultur hatte.

Kurz-Biografie

B.A. Musik- und Medienwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin (2018), Masterstudent der Medienwissenschaft (HU), Copywriter, App Konzepter & Designer, Social Media bei Radio Fritz Unsigned (rbb) und seit 2016 Mitglied der Gesellschaft für Medienwissenschaft. Geboren 1987 in Seesen am Harz und seit 2014 liebender Vater.

  

Tobias Gerber

Natur Komponieren – Ludwig Kochs »Sound Pictures« bei der BBC

1936 ließ sich der aus Deutschland geflüchtete Ludwig Koch in London nieder, wo sich bald die BBC für ihn, bzw. für sein Tonarchiv1 interessierte. In seinem Heimatland erlangte Koch in der ersten Hälfte der 1930er-Jahre mit Tierstimmen-Aufnahmen und »tönenden Büchern« ein gewisses Ansehen, und auch im Britischen Exil sollte er mehrere »Sounding Books« veröffentlichen und einen Großteil seiner Ressourcen in den Aufbau eines Archivs – bestehend aus eigenen Naturaufnahmen – investieren. Im Programm der BBC tritt Koch ab Ende der 1930er-Jahre mit sogenannten »Sound Pictures«[2] in Erscheinung, die aus Außenaufnahmen – Tierlaute, aber auch urbane Soundscapes – bestehen und im Rundfunkprogramm verschiedene Funktionen einnehmen: sie fungieren als Sound Effekt innerhalb von Hörspieldramaturgien, werden aber zum Beispiel auch für die Schulung von Hörkompetenzen eingesetzt;[3] nicht zuletzt sind Sound Pictures auch immer wieder akustische Tableaus, die dem Hörer in eine kontingente Außenwelt reinzuhören erlauben sollen.
Die (behauptete) Objektivität der technologischen (Re-)Produktion eines Außen steht – so möchte ich behaupten – im Fall der Sound Pictures in einem spannungsreichen Verhältnis zu einem Anspruch auf Autorschaft, den Koch nicht zuletzt darüber legitimiert, dass einerseits seine Aufnahmen hinsichtlich Qualität ihresgleichen suchten und er andererseits die panoramahaften Sound Pictures in aufwändiger Studio-Arbeit aus verschiedenen Einzelaufnahmen komponierte, wobei er beides – Aufnahmequalität und Komposition – in Dimensionen des Künstlerischen verortet.
Der vorgeschlagene Tagungsbeitrag versteht dieses Verhältnis als produktive Konstellation, aus der – so möchte der Beitrag zeigen – ein höchst eigensinniges Sound-Denken und eine Sound-Praxis hervorgehen, für die die medialen Praktiken der Distribution, Re-Kombination und Archivierung zentral sind und die im Kontext der BBC teils auf Entwicklungen vorauswiesen, die sich erst in den 1950er-Jahren vollziehen sollten.

Literatur
[1] Kochs Archiv in Deutschland wurde nach seiner Flucht von den Nazis vollständig zerstört.
[2] Der Begriff wird in BBC-eigenen Zeitschriften ebenso wie in internen Dokumenten der BBC verwendet.
[3] Etwa in Kindersendungen, wo es darum geht, Klänge der »Natur« unterscheidend hören zu lernen.

Kurz-Biografie

Tobias Gerber (*1976) promoviert an der Universität Basel zu radiophonen Realismen in den 1930er-Jahren. Er studierte Musik und Kunsttheorie an der Zürcher Hochschule der Künste und ist künstlerischer Leiter der Konzertreihe für elektronische Musik Generator sowie Co-Leiter des Festivals Zwei Tage Strom in Zürich, dessen Ausgabe 2017 sich dem Thema Phonographies widmete. Gemeinsam mit Katharina Hausladen veranstaltete er 2015 die Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in der GfM (»Popkongress 2015«) an der Akademie der bildenden Künste Wien und ist Mitherausgeber des Tagungsbandes Compared to What? Pop zwischen Normativität und Subversion.

Publikationen
“The listener must really and truly listen” – Hören als radiophone Technik Aufsatz – Erscheint im Herbst 2018 in: Ute Holl, Nathalie Singer et al. (Hg.): Radiophonic Cultures, (Radiophonics, Bd. 1); Heidelberg: Kehrer Verlag 2018.

Technologie als Landschaft als Klangraum – Alvin Luciers “Bird and Person Dyning” Aufsatz – In: Ulrich Tadday (Hg.): Alvin Lucier, (Musik-Konzepte, Neue Folge, Heft 180/181); München: Edition Text + Kritik 2018.

Compared to What? Pop zwischen Normativität und Subversion Tagungsband der Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in der GfM (»Popkongress 2015«). Co-Herausgeberschaft (gemeinsam mit Katharina Hausladen); Wien: Turia + Kant 2017.

  

Elsa Guily

Sounding Algerian memories on the museum’s display

Memories of migratory experiences which emerged in and around the Algerian independence war (1954–1962) still remain oppressed and silenced in contemporary France. In asking to whom and from whose perspectives images of migratory experiences can speak, my research project focuses on the postcolonial issue of so-called ‘memory wars’ of France’s colonial past in Algeria and investigates the representational responses to it that the National Museum of Immigration History in Paris has provided.

The project asks: whose knowledges of immigration history are on display at the museum, stressing how practices of remembering and forgetting are performed, mediated and staged, producing discursive visual representations.Looking at the sonic dimensions of the material world as a medium that can speak out, my inquiry pinpoints how individual’s memories, materialised through objects and storytelling can exist as dissident counter-narratives or ‘reverse discourse’ (Foucault 1978). How can a research based on collective listening experience reconstruct gaps and silences in history? What kind of sounding strategies could be developed to listen to a patrimony on the margin silenced by the museum’s display? Does the museum have a sonic materiality at all that is hearable for the viewer? 

Rethinking self-documentation and voicing memory strategies within an archival exploration of sonic documents in and around museum shall underlines the emergence of critical strategies to the national narrative on display – and which can, in turn, create counter-histories as ways to rethink, at least, the concept of national museums. This journey in sonic cultural memories shall challenge Eurocentric assumptions on citizenship-belonging representations, in order to make audible its more complex voices and its transformative hybridity towards the visibility of decolonial European perspectives, as a means of contesting cultural and political modes of imperial domination inherited from colonisation.

Kurz-Biografie

Elsa Guily (M.A) has studied Fine Art at ERBA (Ecole des Beaux arts de Rennes), Art History, Culture Studies at the Humboldt-Universität Berlin (BA) and Art History in global context at the Freie Universität Berlin (MA). In addition to her academic work, she works as a freelance cultural critic and editor for Contemporary And (platform for international art in African perspectives) as well as IAM (Intensive Art Magazine), and as an independent research curator. Her focus lies at the intersection of decolonial practices and critical theory in visual culture studies. Overlapping social and cultural theory, Guily is particularly interested in looking into issues of post- and coloniality in representations of memories and processes of archiving in history writing as well as within art research based practices. Guily is currently Ph.D student at the DFG ‘Knowledges of the arts’ in the UDK, Berlin.
https://www.udk-berlin.de/en/research/temporary-research-institutes/dfg-research-training- group-knowledge-in-the-arts/personnel/phd-students/elsa-guily/
Kontakt: e.guily@udk-berlin.de

  

Ralf Homann

Das Geräusch der Wahrheit – Kunst im Gewebe des Dokumentarischen

Eine Auswahl von Radiodokumenten meiner jüngeren Produktion werde ich zuerst in kurzen Auszügen aus ihren jeweiligen digitalen Speichern und Formaten zu Gehör bringen. Die Auszüge werde ich auch auf archiv-stabile, d.h. im Grundsatz analoge elektronische, Träger aufbringen, so dass ich diese Audios auch analog präsentieren könnte. Was ich jedoch nicht tue. Sondern ich werde das analoge elektronische Trägermedium selbst (Tonband, Viertelzoll) zum hören bringen. Ich werde unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses von Träger zum Inhalt ansprechen, mit dem Ziel das aktivistische, politische, Potenzial künstlerisch auszuloten. Zum Beispiel durch einen sonischen Verweis auf unterschiedliche Wahrheitszustände wie zum Beispiel Wissenschaft und Kunst oder Liebe.

Die von mir ausgewählten Radiodokumente stammen aus verschiedenen institutionellen Kontexten, von der internationalen Kunstausstellung bis zum illegalen Funkwesen und sind unterschiedlichen dokumentarischen Herangehensweisen verpflichtet. Dazu zählen zum Beispiel Aesthetic Journalism, künstlerisches Feature, Radio-Essay, experimentelle Heimatsendung, popkultureller Podcast oder Blackbox-Audio.

Kurz-Biografie

Ralf Homann, Jahrgang 1962, studierte Rechtswissenschaften und Bildhauerei in München; anschließend Lehrtätigkeit; Gastaufenthalte in Florenz, Weimar, Stockholm, New York, Neu-Kölln, Bangalore und Basel. Er erhielt mehrere, auch internationale, Preise. Homann bevorzugt ephemere Materialien; mit seinen Performances, Objekten und Interventionen im Öffentlichen untersucht er das Verhältnis von Raum, Medien und der Erzählung von Wissen. In seinen Radio- und Sound-Stücken komponiert der Künstler mehr Signal und Störung als Klang und Geräusch. Seine Podcasts erscheinen regelmäßig im Zündfunk-Generator.

Jüngste Sendungen:
„Die offenen Fragen – Dokumente der Nebenklage im NSU-Prozess“ (2018 BR/WDR)

„Mikrokosmos 007: Nächste Ausfahrt Irschenberg“ (2017 Deutschlandfunk)

  

Karin Martensen

The Microphone: The Beast. Oder: Was zeigt und was bewirkt eine Tonaufnahme?

„No, the microphone waits, unpitying, insensitive and ultrasensitive at the same time, and when it speaks, it’s to repeat everything you’ve said word for word. The beast.“[1]

Mit diesen Worten beschrieb die Sängerin Régine Crespin ihre Erfahrungen im Aufnahmestudio Ende der 1990er Jahre. Dieses Phänomen ist jedoch keineswegs neu. Schon früh wurde von den Plattenfirmen in Werbeanzeigen suggeriert, nicht nur die auditive Dimension der Musik, sondern auch die physische Präsenz der Künstler herstellen zu können.[2] Der Künstler gerät dadurch unweigerlich in Konkurrenz zwischen Live-Auftritt und Tonaufnahme. Dies wird noch gesteigert, wenn dem Mikrophon die Rolle eines unbestechlichen ja unbarmherzigen Richters zugeschrieben wird, das ,hörtʻ, und ,sprichtʻ.

Was kann und was bewirkt also das Mikrophon im Aufnahmeprozess? Was für ein akustisches Do- kument ist eine Tonaufnahme?

MusikerInnen berichten in diesem Zusammenhang öfter, dass sie selbst ihrem Vortrag etwas hinzu- fügen müssten, um das Problem der Unsichtbarkeit zu beheben („Stimme ohne Körper“).[3] Die Frage ist jedoch: Kann der Musiker sich auf der Tonaufnahme wirklich sichtbar machen? Oder wird er sichtbar, vielleicht besser: fühlbar gemacht?

Ich werde argumentieren, dass nicht vor allem der Künstler für den Ausgleich der fehlenden visuellen Dimension sorgt, sondern Tonmeister und Toningenieur. Aufgabe des ersteren ist auch die Kommunikation mit dem Künstler; er kann und soll ihm ggf. die Furcht vor dem Aufnahmegerät nehmen. Der Toningenieur ist für die technische Realisierung der Tonaufnahme am Mischpult zuständig. Beiden Technikern gemeinsam obliegt es, mit der Tonaufnahme ein Kunstprodukt (im allerbesten Sinne des Wortes) zu schaffen, das alle Dimensionen der Partitur hörbar und die künstlerische Leistung nacherlebbar macht.

Tonaufnahme war und ist daher keine (vielleicht beängstigende) ,Klangfotografieʻ eines Ereignisses. Durch technische Transformation der künstlerischen Idee in ein neues Medium geschieht vielmehr eine Neuschöpfung, in der Technik dem Künstler nicht als „beast“ gegenüber, sondern als Partner zur Seite steht.

Literatur
[1] Régine Crespin, On Stage, Off Stage: A Memoir, Boston 1997, S. 153, zit. nach Mark Katz, Capturing Sound. How Technology Has Changed Music, Berkeley u.a. 2010, S. 19.
[2] Vgl. zum „Realismusversprechen“ der Tonaufnahme Hartmut Winkler, Basiswissen Medien, Frankfurt 2008, S. 254.
[3] Vgl. etwa Nikolaus Harnoncourt, Interview mit John Harvith und Susan Edwards Harvith vom 9. Oktober 1974, in: dies. (Hg.),Edison, Musicians, and the Phonograph: A Century in Retrospect, Westport, CT 1987, S. 198.

Kurz-Biografie

Dr. Karin Martensen studierte Historische Musikwissenschaft in Hamburg. Seit 2016 Projektleiterin (Eigene Stelle) des DFG-Projekts „Technologien des Singens“ (mit Rebecca Grotjahn und Malte Kob).

Veröffentlichungen (Auswahl): 
Die Frau führt Regie. Anna Bahr-Mildenburg als Regisseurin des Ring des Nibelungen, München 2013

„The construction of a media voice: Findings in the T.A. Edi- son Historical Site, New Jersey“, in: Historical Performance Journal (IU Press), 2/2018

„Überlegungen und Interviews zum Einsatz von Aufnahmetechnik und zur ​,Gruppenleistung Tonaufnahmeʻim Bereich der Klassischen Musik“, in: Acta Musicologica 2/2017, S. 145-170

„Der Soundbegriff– eine Methode zur Beschreibung des Phänomens Operngesangsstimmeʻ?“, in: Archiv für Musik- wissenschaft 2017/2, S. 140-159.

  

Laura Niebling

Musikobjekte als Medienartefakte? Entwicklung eines Beschreibungsstandards für Audiogeräte und –speicher

Ob über Tonbänder oder Tondateien oder als Teil einer audiovisuellen Aufzeichnung: dem auditiven Dokumentationsprozess liegt ein mediales, ein technisches, Apriori zugrunde. Dieser Bedeutungsgenerierung widmen die Sound Studies mit ihrem Bezug zur Medienarchäologie und Friedrich Kittler immer wieder Raum in der Diskussion von Sound. Denn die Frage nach dem Wert ‚akustischer Dokumente‘ hängt zentral an deren technischer Voraussetzung. Wenn Daniel Morat nach der Bedeutung fragte, die „Klangartefakte“ (Morat 2010, 1) für die Kultur der Moderne haben, dann verweist er implizit auf eine Lesart von Soundtechnik, die in der Folge maßgeblich alle kulturellen Diskurse, und damit auch alle Diskurse eine Dokumentation von Kultur, bestimmt. Doch wie lässt sich ein Musikdokument in Verbindung mit einem Dokumentationsgerät als Gegenstand dokumentieren? Die Rolle von „medientechnische[n] Artefakten“ (Vollmar, Gerloff, Schwesinger 2018, 130) setzt das Artefakt als zentralen Begriff von Kulturgenese. Dabei geht es ebenso um technologische Fragen wie um klangliche Materialitäten, die „kulturellen und identitätsstiftenden Bedeutungen“ (ebd.) ermöglichen. Besonders relevant ist aber auch die Frage einer tatsächlichen Nutzung von Musikobjekten, die sich in den Gegenstand einschreibt. Den an diesen Schnittstellen entstehenden Artefakt-Charakter von Audiospeichern möchte das im September 2018 gestartete BMBF-Projekt „Musikobjekte der populären Kultur: Funktion und Bedeutung von Instrumententechnologie und Audiomedien im gesellschaftlichen Wandel“ unter Zuhilfenahme der Artefaktanalyse konkret untersuchen. Eine Verbindung von Artefaktanalyse und Oral History soll dabei helfen die Geschichte ausgewählter Speichermedien in ihrer kulturellen Auswirkung (neu) zu schreiben. Für den Vortrag soll das hierfür entwickelte Arbeitschema vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden.  

Literatur
Morat, Daniel, Sound Studies – Sound Histories, in: kunsttexte.de/Auditive Perspektiven, 4/2010, S. 1.
Vollmar, Axel / Gerloff, Felix / Schwesinger, Sebastian, in: Morat, Daniel /  Ziemer, Hansjakob (Hg.): Handbuch Sound: Geschichte, Begriffe, Ansätze, Stuttgart 2018, S. 126-133, S. 130.

Kurz-Biografie

Dr. Laura Niebling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Musikobjekte der populären Kultur“ an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Studium der Medienwissenschaften und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum, Promotion an der Universität Bayreuth. Von 2015-2018 Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005“ an der Filmuniversität Babelsberg. Zudem Arbeit als Musikjournalistin und Dozentin an mehreren deutschen Hochschulen für die Geschichte und Theorie digitaler Medien, Filmgeschichte sowie Populärkulturforschung. Herausgeberin von „Populäre Musikkulturen im Film“ (mit Heinze, 2016) und „Rockumentary – Theorie, Geschichte, Industrie“ (2018).

  

Solveig Ottmann

Die Werbeschallplatte als akustisches Dokument

Dass Werbung ‚Spiegel der Gesellschaft‘ sei, ist mittlerweile ein Allgemeinplatz (vgl. z.B. Zurstiege 2007); aber auch, dass Werbung Diskurse, Wünsche und Bedürfnisse überhöht und überspitzt darstellt oder diese gar erst zu erzeugen beabsichtigt. Werbeerzeugnisse können also nicht als neutrale, dokumentarische Produkte verstanden werden, da Werbung immer zielgerichtete Kommunikation mit persuasiver Absicht ist und kein ‚Abbild‘ von etwas.  Werbung ist nichtsdestotrotz als soziokulturell relevantes Erzeugnis zu verstehen  (vgl. z.B. Coccia 2017); dieser Überzeugung möchte der  Vortrag Rechnung tragen.

Werbeerzeugnisse sind dabei unterschiedlich gut archiviert: Gemeinhin als kurzlebiges Produkt verstanden, dem (jenseits von künstlerischen oder Kriegszusammenhängen) kein großer Wert zugesprochen wurde, wurden/werden Werbeerzeugnisse deshalb überwiegend kaum oder nur schlecht archiviert und erst recht nicht kuratiert. Dieses Moment ist bei akustischer Werbung ebenfalls stark zu beobachten: Akustische Werbung scheint noch flüchtiger zu sein als andere Werbeformen – so zumindest der Eindruck. Zwar bietet (bspw.) YouTube eine Vielzahl an Treffer bei der Suche nach Radiowerbung an; eine systematische Betrachtung wird dadurch aber nicht möglich. Meta-Daten etc., die zwingend zur Einordnung nötig sind, sind dort selten vorhanden, zudem sind nur Einzeldokumente und keine strukturierten, zusammenhängenden Sammlungen aufzufinden.

Das Historische Werbefunkarchiv (HWA; https://raw.uni-regensburg.de/hwa.php) der Universität Regensburg bietet eine breite archivarische Basis für Funkwerbung (rund 50.000 Tondokumente) aus den Jahren 1948-1987. Als eingegliederte Sammlung finden sich zudem rund 500 voll digitalisierte Werbeschallplatten plus mittlerweile weitere rund 1000, die sich im Digitalisierungs- und Bearbeitungsprozess befinden, im Bestand (Sammlung Spremberg, https://raw.uni-regensburg.de/spremberg.php). 

Der Vortrag möchte deshalb das Beispiel Werbeschallplatte in den Mittelpunkt stellen und z. B. Fragen nachgehen wie: Inwiefern und wofür können diese überhaupt als akustische Dokumente dienen? Welche Auskunft können diese Platten, die eine breite Palette unterschiedlichster Werbung abdecken, über ökonomische, politische, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge geben? Ist ein Wandel von Werbestrategien oder der Bedeutung von Werbung im zeithistorischen Kontext aufzeigbar/nachweisbar?

Literatur 
Coccia, Emanuele (2017): Das Gute in den Dingen: Werbung als moralischer Diskurs. Berlin: Merve Verlag.
Zurstiege, Guido (2007): Werbeforschung, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.

Kurz-Biografie

Dr. Solveig Ottmann ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Universität Regensburg. Sie forscht und lehrt im Bereich der Mediengeschichte und -theorie, der Sound Studies sowie digitaler Medien. Gemeinsam mit PD Dr. Sandra Reimann hielt sie Vorträge zur Werbeschallplatte, zudem entstand im Rahmen eines Projektseminars eine Website: https://sprembergswerbeschallplatten.wordpress.com/. Zudem ist sie Mitglied im Regensburger Verbund für Werbeforschung (RVW)
Die Dissertation Im Anfang war das Experiment. Das Weimarer Radio bei Hans Flesch und Ernst Schoenerschien 2013 im Kulturverlag Kadmos, Berlin. 2017 erschien der Aufsatz „Freie Fahrt für den Werbekonsum. Ad Appreciation in Zeiten mobiler Rezeption“ in den Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung (5).

  

Sebastian Schwesinger

Akustische Dokumente des Virtuellen. Klangliche Evidenz in historischer Forschung

Forschungen im Bereich der Virtuellen Akustik sind eng mit einem Realismus verbunden, der die Güte einer Virtuellen Akustischen Umgebung (VAE) an deren Ununterscheidbarkeit zu realweltlichen akustischen Ereignissen knüpft. Es stehen dabei qualitativ hochwertige Aufnahmen physischer Klangräume einer numerisch simulierten Klangwelt gegenüber, zwischen denen ein Paar menschlicher Ohren vermittelt. Beide medial verkapselten Klangsituationen stellen hierfür den Zielpunkt zweier zwar völlig verschiedener, aber nicht minder aufeinander bezogener Operationsketten dar: der Schallerzeugung, -ausbreitung und -aufnahme in einem physischen Raum einerseits und der numerischen raumakustischen Simulation und »Auralisation« (Kleiner et al. 1993) andererseits. Im Zuge der computerisierten und perzeptiv überprüften Annäherung beider Operationsketten unter dem Identitätsparadigma der Authentizität haben simulierte akustische Ereignisse einen dokumentarischen Status erlangt, der sie für die Evidenzproduktion auditiv orientierter Forschung in gänzlich anderen Bereichen qualifiziert.

In meinem Vortrag möchte ich diese Material- und Mediengeschichte der Virtuellen Akustik mithilfe einer Anwendung in der historischen Forschung problematisieren. Denn VAE dienen nicht nur zur virtuellen Abbildung vorhandener akustischer Räume, sondern vornehmlich zur Hörbarmachung noch nicht bzw. nicht mehr existenter Umgebungen. Neben der ›Authentizität‹ wurde hierfür der Parameter der ›Plausibilität‹ eingeführt, der die Simulation als »in agreement with the listener’s expectation towards an equivalent real acoustic event« (Lindau/Weinzierl 2011) beschreibt. Ich möchte am Beispiel der Auralisation gehaltener Reden auf antiken Platzanlagen insbesondere auf zwei Problemlagen eingehen, die dem dokumentarischen Realismus der Virtuellen Akustik inhärieren. Zum Einen, inwiefern das Dokumentarische der hergestellten Tondokumente auf eine bestimmte Konzeption des Hörens und einen spezifischen Hörmodus abhebt. Zum Anderen, inwiefern der Ausgestaltungszwang virtueller Umgebungen, in denen die Plausibilität eines Klangeindrucks auch von der vollständigen Simulation aller Elemente einer historischen Sonosphäre abhängt, auf die Ränder des simulativ Machbaren und überhaupt Rekonstruierbaren verweist. Unter den Bedingungen immanenter Rekonstruktionsunsicherheiten muss der dokumentarische Imperativ des Sound Engineering mit divergierenden Plausibilitätskonzepten z.B. des Sound Designs verhandelt werden.

Kurz-Biografie

Sebastian Schwesinger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsbereich Kulturtechniken und Wissensgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt- Universität zu Berlin. Er ist Koordinator des Projekts Analogspeicher. Auralisation archäologischer Räume am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin.

Relevante Publikationen:
»Sounding Out Public Space in Late Republican Rome« mit Erika Holter & Susanne Muth, in Butler, S./Nooter, S. (Hrsg.) Sound and the Ancient Senses, New York: Routledge, 2018, S. 44-60.

»Saxa Loquuntur. The Function of (Multi-)Media for Antique Architecture« mit Christian Kassung, in Jat, D.S. et al. (Hrsg.) Digitisation of Culture. Namibian and International Perspectives, Singapur: Springer Nature, 2018, S. 171-185.

  

Andreas Wagenknecht

„Clap Your Hands.“ Live-Alben und Sprach-Samples in der populären Musik und deren Status als akustische Dokumente

Definiert sich ein akustisches Dokument darüber, dass es – wie der Call for Papers nahelegt – über eine Referenz zum Moment der Erzeugung und des Festhalterns eines Tons eine „Beweiskraft erlangt“, so wäre jede Tonaufzeichnung auf welchem Trägermedium auch immer – von der Tonbandaufzeichnung von Alltagsgesprächen im Rahmen ethnografischer Forschung bis zur kommerziellen Musik-CD – ein akustisches Dokument. Aber ist es nicht vielmehr so – auch dieses legt der Call nahe – , dass erst der jeweilige (mediale) Gebrauch Tonaufzeichnungen zu akustischen Dokumenten macht?
Vor diesem scheinbar widersprüchlichen Hintergrund steht im Zentrum meines Beitrags einerseits die Frage nach dem Status von Aufzeichnungen populärer Musik als akustische Dokumente am Beispiel des Genres Heavy Metal. Besondere Beachtung finden dabei Live- Alben aber auch gefakte Live-Alben (z.B. „The Origin of the Feces“ (1992) von Type o Negative), da hier über das Einfangen der Konzertsituation als einem Miteinander von Musiker und Publikum akustische Dokumentationen einer musikzentrierten Performance entstehen, welche auf mehreren Ebenen Beglaubigungen inszenieren.
Andererseits soll es aber auch um die Art und Weise der Verwendung von Tonaufzeichnungen historischer Persönlichkeiten – wie beispielsweise Charles Manson in dem Song „Forever Failure“ (1995) der Band Paradise Lost – im Sinne von Sprach-Samples oder Zitaten (historischer) akustischer Dokumente in populärer Musik und deren Funktion gehen. In diesem Zusammenhang wird ebenso die Möglichkeit diskutiert, Auszüge aus der Tonspur von Filmen oder anderen Musikstücken als akustische Dokumente im Kontext populärer Musik zu lesen.

Kurz-Biografie

Berufliche Position:
Akademischer Rat am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universität Mannheim).
Promotion:
Das Automobil als konstruktive Metapher. Eine Diskursanalyse zur Rolle des Autos in der Filmtheorie (2011), Wiesbaden: VS Verlag.

Letzte Veröffentlichungen:
„Hammermetalalbum – unbedingt kaufen!“ Zum Verhältnis von Online-Reviews auf Amazon und Fankultur, in: Foit, Lioba/Zierold, Martin (Hg.), Managing Popular Culture?, Münster: Lit Verlag 2018 (im Erscheinen).

Die Suche bleibt. Die ostdeutsche Punk- und Independent-Szene vor und nach der Wende in den Rockumentaries „flüstern & SCHREIEN“ (DDR 1988) und „flüstern & SCHREIEN – 2. Teil“ (BRD 1994), in: Heinze, Carsten/Niebling, Laura (Hg.), Populäre Musikkulturen im Film. Inter- und transdisziplinäre Perspektiven, Wiesbaden: Springer VS, 2016, S. 353-369.