Radio

Neu | Hearing is Believing

Moser, Karin (Hg.) (2023). Hearing is Believing: Radio(-Programme) als strategisches Propagandainstrument. Göttingen: V&R unipress. V&R unipress, 1. Auflage 2023264 Seiten,...

Call for Papers | 100 Years of Radio Drama International

Dr. Dieter Lohr is planning to publish an anthology, 100 Years of Global Radio Play, to commemorate its anniversary. Experts in this subject-matter from all over the world are invited to submit proposals. Deadline for abstract submission: 15 November, 2022.

Radiophonic Cultures

Neu: Radiophonics, Bd. 1: Radiophonic Cultures

Radiophonics: Das Radio als entscheidende Kommunikationsform des 20. Jahrhunderts durchläuft gegenwärtig Prozesse fundamentaler Reorganisation unter dem Schlagwort »Digitalisierung«. Unter dem...

Ringvorlesung: Radiophonie. Übertragungen zwischen Wellen und Rauschen

Ringvorlesung, 27.08.-20.12.2018 Donnerstags, 18:00-20:00 Uhr, Museum Tinguely, Basel Die Ringvorlesung begleitet die Ausstellung Radiophonic Spaces im Museum Tinguely. Diese Ausstellung...

RADIOPHONIC CULTURES, Internationale Konferenz (Basel, 7.-9. Mai 2018)

7. bis 9. Mai 2018 | Basel

CFP Tuning in to the Neo-Avant-Garde

Ghent University (Belgium) | Termin: 28.-29. November 2018 | Einreichungen bis 30. März

Neu: Kiron Patka, Radio-Topologie

Zur Raumästhetik des Hörfunks. [transcript]

CFP: Kritische Audio – Edition. Interdisziplinäre Fachtagung (Wuppertal)

Frist für Einreichungen: 15. Januar 2018; Tagungstermin: 12.–14. Juli 2018

Einladung zum 2. TRE-Workshop

Einladung zum 2. TRE-Workshop

Am 23. Oktober 2014 findet in Berlin der zweite Workshop des Forschungsprojekts Transnational Radio Encounters (TRE) statt.