Sound Studies

Auftaktveranstaltung des DFG-Netzwerks „Hör-Wissen im Wandel“: Podiumsdiskussion „Was weiß das Ohr?“, 10. Juli 2013, Berlin

Auftaktveranstaltung des DFG-Netzwerks „Hör-Wissen im Wandel“: Podiumsdiskussion „Was weiß das Ohr?“, 10. Juli 2013, Berlin

Anlässlich der Eröffnung des DFG-Netzwerks Hör-Wissen im Wandel findet am 10. Juli eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was weiß das Ohr? Zum Hör-Wissen im Wandel der Moderne“ an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Die Veranstaltung dient zur Vorstellung und Diskussion des Netzwerk-Ansatzes einer Wissensgeschichte des Hörens.

Neu erschienen im Februar 2013: Axel Volmar/Jens Schröter (Hg.): „Auditive Medienkulturen“

Der Band »Auditive Medienkulturen. Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung« versammelt aktuelle Forschungen zu medial vermittelten Klang- und Hörkulturen und bietet einen fundierten und breit angelegten Überblick über aktuelle methodische Zugänge im Feld der Sound Studies. Die Fallstudien behandeln u.a. Recording Cultures von der Popmusik bis zur Bioakustik, Kulturen der Klanggestaltung vom Instrumentenbau über das Filmsounddesign bis zur auditiven Architektur sowie Rezeptionskulturen zwischen Ambient und Radio, Kopfhörer und Stereoanlage, Konzertsaal und Diskothek.

CfP: 10. Potsdamer Doktorandenforum zur Zeitgeschichte (19.-20. Okt 2012) – “Zeitalter der Audiovision? Zeithistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medien und Gesellschaft” (Deadline: 31. 5. 2012)

CfP: 10. Potsdamer Doktorandenforum zur Zeitgeschichte (19.-20. Okt 2012) – “Zeitalter der Audiovision? Zeithistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medien und Gesellschaft” (Deadline: 31. 5. 2012)

Moderne Gesellschaften werden zunehmend als auditive und visuelle Kulturen verstanden. Audiovisuelle Massenmedien beeinflussen in einem bisher nicht gekannten Ausmaß politische,...

Tagung: Supersonix Conference 2012 (SLSA Europe)

Tagung: Supersonix Conference 2012 (SLSA Europe)

Supersonix Conference, London, 21.–23. Juni 2012 Society of Literature, Science and the Arts Europe, Exhibition Road Cultural Group London. A...