Calls

Call | Musik & Krisen (6. Jahrbuch Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2021)

Call | Musik & Krisen (6. Jahrbuch Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2021)

Der Call richtet sich an Wissenschaftler:innen aller Disziplinen, die zu “Musik und Krisen” arbeiten, sowie auch an Künstler:innen oder Akteur:innen der Musikwirtschaft. Erbeten sind Beitragsskizzen (max. 1.500 Worte, Word-Datei) bis zum 30.04.2021.

Call | Historical Traces of European Radio Archives, 1930-1960

Call | Historical Traces of European Radio Archives, 1930-1960

This two-day interdisciplinary workshop brings together scholars and practitioners invested in theoretically-informed, connective histories about radio archives. Please send abstracts of no more than 300 words and a short biography by 15 April 2021. The workshop is hosted by the research project TRACE.

Call | Musik & Krisen

Call | Musik & Krisen

Der Call richtet sich an Wissenschaftler*innen aller Disziplinen, die zu “Musik und Krisen” arbeiten, sowie auch an Künstler*innen oder Akteur*innen der Musikwirtschaft. Erbeten sind Beitragsskizzen (max. 1.500 Worte, Word-Datei) bis zum 30.04.2021.

Call | International Conference: Transnational Perspectives on Music, Sound and (War) Propaganda (1914–1945)

Call | International Conference: Transnational Perspectives on Music, Sound and (War) Propaganda (1914–1945)

Humboldt University (Berlin) and University of Zurich International Conference https://www.musikundmedien.hu-berlin.de/de/musikwissenschaft/cfp-interwar-sound-propaganda-humboldt-zurich.pdf Transnational Perspectives on Music, Sound and (War) Propaganda (1914–1945) 21–23...

Call | Americas: A Hemispheric Music Journal | Themed Issue on SOUND, ACTIVISM, AND SOCIAL JUSTICE

Call | Americas: A Hemispheric Music Journal | Themed Issue on SOUND, ACTIVISM, AND SOCIAL JUSTICE

Americas: A Hemispheric Music Journal | Themed Issue on SOUND, ACTIVISM, AND SOCIAL JUSTICEEditor-in-Chief: Susan ThomasIssue Editor: Jesus Ramos-Kittrell Call for Papers Deadline: Friday,...

Call | Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 1/2022, herausgegeben von Christoph Borbach und Max Kanderske

Call | Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 1/2022, herausgegeben von Christoph Borbach und Max Kanderske

Ausgabe 1/22 der Navigationen nimmt den Titel der Zeitschrift beim Wort und adressiert die aktuelle Forschung zum Themenfeld der Navigation aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive. Dabei soll ein Überblick über das Feld, seine Forscher*Innen und deren Ansätze, Methoden und Theorien gegeben werden.

Call | Ecologies of Sound

Call | Ecologies of Sound

The Music and Sound Studies Network of the German Studies Association (GSA) invites proposals from scholars for panels at the 45th Annual Conference in Indianapolis, IN, from September 30 – October 3, 2021.

CfP | GfM-Jahrestagung 2021 in Innsbruck

Der Call zur Jahrestagung 2021 in Innsbruck ist erschienen: Wir würden uns freuen, wenn wieder viele AG-Mitglieder teilnehmen und auch...

CfP | Aspekte softwaregestützter Interpretationsforschung: Grundsätze, Desiderate und Grenzen (9.–10.4.2021, Zoom)

CfP | Aspekte softwaregestützter Interpretationsforschung: Grundsätze, Desiderate und Grenzen (9.–10.4.2021, Zoom)

Zoom-Konferenz09. und 10. April 2021 Das Format der Zoom-Konferenz hat sich in der Corona-Pandemie an vielen Stellen des Wissenschaftsbetriebes als...

Call for Sounds: Sound Cinema Düsseldorf 2021

Gesucht werden musikalische Kompositionen, Klangkollagen, Klangexperimente, Soundscapes und narrative Audioformate, die sich durch einen transgressiven und futuristischen Impetus auszeichnen und den Versuch unternehmen, konventionelle Hörerfahrungen zu unterlaufen. Dazu zählen auch technoide und pop-avantgardistische Formen. Beiträge können entweder für die freie Kategorie oder für den Themenschwerpunkt eingereicht werden.