Neue Publikationen

Rezension | Fernand Hörner: Polyphonie und Audiovision. Theorie und Methode einer interdisziplinären Musikvideoanalyse (2020).

Lorenz Gilli rezensiert Fernand Hörners 2020 erschienene Monographie Polyphonie und Audiovision

Neu | Jan Torge Claussen: Musik als Videospiel

Nachdem kürzlich Malte Pelleters Buch hier angekündigt wurde, möchten wir nun Jan Torge Claussens neues Buch “Musik als Videospiel. Guitar...

Neu | Malte Pelleter: Futurhythmaschinen

Pelleter, Malte: Futurhythmaschinen. Drum-Machines und die Zukünfte auditiver Kulturen. Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim / Olms, 2020.

Neu | Fabian Czolbe und Martin Pfleiderer (Hg.): Klangwelten gestalten. Zur Aktualität des Bauhauses für Sound-Design und auditive Stadtplanung

Die Gestaltung von Klangwelten ist in den letzten Jahrzehnten in den Fokus von Stadtplanern und Architekten, Produkt-Designern und Musikproduzenten, aber...

Oxford Bibliographies: Sound Studies

In der Reihe der “Oxford Bibliographies” hat Marie Thompson eine kommentierte Bibliographie zum Forschungsfeld der Sound Studies verfasst. Schön zu...

Neu | Simon Schrör, Georg Fischer, Sophie Beaucamp, Konstantin Hondros (Hrsg.): Tipping Points

Die Beiträge dieses Sammelbandes informieren eine interdisziplinär ausgerichtete Urheberrechtsforschung und diskutieren anhand der Denkfigur der „Tipping Points“ neue Fragen, die eine vernetzte Gesellschaft an das Urheberrecht stellt.

NEU | Fernand Hörner: Polyphonie und Audiovision

Nomos-Verlag, 2020.

Maren Haffke über aktuelle Sammelbände und über Theorie- und Begriffsarbeit in den Sound Studies

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Medienwissenschaft (Heft 23, Jg. 12 (2020), Nr. 2; Thema: “Zirkulationen”) rezensiert AG-Mitglied Maren...

Neu | The Soundtrack Album. Listening to Media, by Paul N. Reinsch and Laurel Westrup

The Soundtrack Album: Listening to Media offers the first sustained exploration of the soundtrack album as a distinctive form of media. Published March 2, 2020 by Routledge.

Neu: Wissen im Klang

Wissen im KlangNeue Wege der Musikästhetik José Gálvez, Jonas Reichert, Elizaveta Willert (Hg.)Bielefeld: transcript 2020. Die Beiträge in diesem Band...