AUDITIVE MEDIENKULTUREN 

Das Magazin der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft
ISSN 2698-2412

Aktuelles aus der AG

AG Jahrestagung: SONIC ARCHITECTURES

7. bis 9. September 2023

Hochschule der Künste Bern

GfM-Jahrestagung „Abhängigkeiten“

27. bis 30. September 2023

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Acoustic Intelligence

Hören und Gehorchen.
Kürzlich erschienener Band 5 acoustic studies düsseldorf.

Jobs, Calls, Tagungen

Auditive Medienkulturen: Das Magazin

Wissenschaftliches Bloggen in Deutschland – humorlos und langweilig?

Vom 2.-4. Mai fand in Berlin die re:publica 2012, die sich mittlerweile zur größten Konferenz Deutschlands über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft gemausert hat, statt. In diesem Zusammenhang entstand folgender Artikel, den wir Ihnen, auch wenn ein direkter Bezug zu den Themen der AG Auditive Kultur und Sound Studies…

Weiterlesen

Rezension: “Text als Klangmaterial. Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbels’ Hörstücken” von Anna Souksengphet-Dachlauer

Anna Souksengphet-Dachlauer wirft in ihrem Buch erstmals einen genaueren Blick auf die Frage, welche Art von Transformation literarische Texte bei ihrem Übergang in »akustisches Material« (S. 17) und schließlich in eine zeitgenössische radiophone Kunstpraxis durchmachen. Das Buch widmet sich zuerst den Einflüssen von Hörspiel und Theater auf Heiner Goebbels‘ Arbeit….

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Neuerscheinungen