AUDITIVE MEDIENKULTUREN 

Das Magazin der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft
ISSN 2698-2412

Aktuelles aus der AG

AG Jahrestagung: SONIC ARCHITECTURES

7. bis 9. September 2023

Hochschule der Künste Bern

GfM-Jahrestagung „Abhängigkeiten“

27. bis 30. September 2023

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Acoustic Intelligence

Hören und Gehorchen.
Kürzlich erschienener Band 5 acoustic studies düsseldorf.

Jobs, Calls, Tagungen

Auditive Medienkulturen: Das Magazin

Body and Sound: Ein sonisch-materieller Zugriff auf Klangtherapie

Von der Objekthaftigkeit von Soundtechnologie zur Materialität der Klanglichkeit selbst. Mit ihrem Beitrag zu unserer Reihe „Medien-Materialitäten“ verschiebt Sophia Tobis den Materialitätsbegriff in eine neue Richtung und fragt danach, wie die affektuale Wirkung von Klang eingesetzt wird.
Weiterlesen

STILLE, GERÄUSCH, RAUSCHEN. Ästhetische und medientechnische Anmerkungen

Noise, Rauschen und Störung haben aktuell Diskurskonjunktur. Dabei steht bereits das vergangene Jahrhundert im Zeichen der kompositorischen und theoretischen Auseinandersetzung mit diesen Themen. Manch vermeintliche Neuentdeckung zu Geräusch und Störung ist längst Geschichte und im Spannungsfeld der Emanzipation der Dissonanz und des Geräuschs ausgiebig verhandelt. Es geht also im aktuellen…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Neuerscheinungen